Kundenbindungsprogramme für Tierärzte in ruhigen PraxiszeitenIn jeder Branche gibt es stressige und ruhigere Zeiten. Das Kunststück im Management ist eine gleichmäßige Auslastung der Ressourcen, um kostendeckend zu arbeiten. Dafür kann es von Nutzen sein, sich bei Kunden und Patienten auch außerhalb der Saisonzeiten ins Gedächtnis zu rufen und diese mit einer freundlichen Einladung in die Tierarzt-Praxis oder -Klinik zu locken.

In der Regel besuchen Tier und Mensch nur wenn es notwendig ist einen Tierarzt. Die meisten Tierbesitzer denken erst wenn Beschwerden auftauchen daran, einen Termin zu vereinbaren.

 

Marketing sollte zur Zielgruppe und deren Bedürfnissen passen

Je nach Jahreszeit oder Saison können Sie verschiedene Marketingmaßnahmen ergreifen, um Interesse und Neugierde zu wecken. Wie wäre es mit Neujahrsgrüßen für Tier und Besitzer? „Starten Sie mit Ihrem Haustier gesund ins neue Jahr. Wir bieten Ihnen (bis Ende Februar) einen 10% Gutschein auf unseren Gesundheitscheck, vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihren Liebling“. Gute Vorsätze für das neue Jahr wie Diäten und gesunde Ernährung beziehen Tierbesitzer heute nicht nur auf sich, sondern auf die ganze Familie, zu denen auch Haustiere zählen. Laden Sie (Neu)Kunden beispielsweise zu einer Ernährungsberatung mit Check-Up ein.

Mit einer gezielten Kundenansprache (per Post, E-Mail oder SMS) können Sie Ihre Kunden erinnern, dass Routineuntersuchungen helfen ein Tier gesund zu halten, wie auch erste Krankheitsanzeichen zu erkennen.

Individuelle Erinnerungen stehen für guten Service

Im Alltagsstress rutschen Tierhaltern manche wiederkehrende z.B. Impf- oder Entwurmungstermine schnell einmal durch. Eine freundliche und rechtzeitige Erinnerung wird dankbar und als guter Service wahrgenommen.

Besonders kundenspezifische und individuelle Ansprachen können zudem Erfolg versprechen. Senden Sie beispielsweise an Ihre älteren Patienten eine Einladung zur Senioren-Altersvorsorge und erklären Sie den Tierbesitzern, warum gerade im Alter bestimmte Leistungen von Vorteil sind und dem Tier Leid und Krankheit ersparen können.

Unsere inBehandlung Praxissoftware bietet Ihnen als Spezialfunktion eine Erinnerungsaktivierung, mit der Sie bereits bei einer Terminvergabe festlegen können, ob ein Kunde per SMS und/oder E-Mail an den bevorstehenden Termin erinnert werden soll. Durch das Verfassen individueller Textbausteine, sowohl für SMS als auch Emails, kann unsere Praxissoftware Ihre Kunden persönlich ansprechen und an bevorstehende Termine sowie Impfungen erinnern. Haben Sie Interesse oder Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

 

inBehandlung Tierarztsoftware 14 Tage kostenloser Testzugang