Wir freuen uns, ein wichtiges Update unserer Lexoffice-Integration bekannt zu geben! Dank eines kürzlichen Updates von Lexoffice konnten wir unsere Integration erweitern und Ihnen mehr Flexibilität bei der Übertragung von Rechnungen bieten.

Was ist neu?

Sie haben nun zwei Optionen zur Übertragung von Rechnungen an Lexoffice:

  1. „Als Rechnung anlegen“:
    • Die Rechnung erscheint in Lexoffice unter Belege → Entwürfe → Rechnungen.
    • Lexoffice weist der Rechnung automatisch eine Belegnummer zu.
  2. „Als Beleg anlegen“:
    • Die Rechnung wird in Lexoffice unter Belege → Zu prüfen angezeigt.
    • Die Rechnung, einschließlich des inBehandlung-PDFs, wird übertragen.
    • Die in inBehandlung vergebene Rechnungsnummer wird automatisch als Belegnummer in Lexoffice übernommen.

Vorteile der „Als Beleg anlegen“-Option:

  • Die Rechnungsnummer aus inBehandlung bleibt erhalten und wird direkt in Lexoffice übernommen, wodurch eine einheitliche Dokumentation sichergestellt wird.
  • Durch die Platzierung im Bereich Belege → Zu prüfen ist der Zahlungsprozess klar strukturiert und erleichtert die Nachverfolgung.
  • Eine bessere Übersicht und Kontrolle über offene Belege verbessert das Finanzmanagement und die Buchhaltungsprozesse.

Hinweis: Bitte bestätigen Sie mit Ihrem Steuerberater oder Buchhalter, welche Option für Ihre Buchhaltung am besten geeignet ist.

Diese Verbesserung ist Teil unseres kontinuierlichen Engagements, Ihre Buchhaltungsprozesse reibungsloser und effizienter zu gestalten. Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung!

Bleiben Sie auf dem Laufenden für weitere Updates – und viel Erfolg beim Rechnungsmanagement!

inBehandlung Tierarztsoftware 14 Tage kostenloser Testzugang