Porträt Nahida - Office/HR-Team inbehandlungAchtung, jetzt wird es tierisch spannend! Nahida, die nicht nur unser Office/HR-Team bei inBehandlung verstärkt, sondern auch eine wahre Tierliebhaberin ist, stellt sich vor und hat uns einige Interviewfragen beantwortet. Sie gibt uns einen Einblick in ihre Motivation, ihre Aufgaben und ihre Erfahrungen bei inBehandlung. Mit ihrer einfühlsamen Art und ihrem großen Herz für Tiere ist sie nicht nur eine Bereicherung für unser Team, sondern auch für alle Tierarztpraxen, die unsere Software nutzen. Lesen Sie selbst und lassen Sie sich von Nahidas Leidenschaft anstecken!

Interview mit Nahida

Hallo Nahida. Was hat Dich motiviert, in einer Softwarefirma zu arbeiten, die auf Tierarzt-Software spezialisiert ist?

Nahida: In meinem Heimatland Bangladesch habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, eine gute Tierarztsoftware zu haben, die den Alltag der Tierarztpraxen erleichtert, und wie wichtig es für die Tiere ist, an einem sicheren Ort behandelt zu werden. Aus diesem Grund möchte ich dazu beitragen, dass in Tierarztpraxen das Tier im Fokus steht und die Büro-/Personalverwaltung mit der Dokumentation so effizient wie möglich ist.

Was sind Deine Aufgaben bei inBehandlung?

Nahida: Als neues Mitglied des Office/HR-Teams stehe ich unserem gesamten Team für administrative Aufgaben, wie z.B. Recruiting, Management, Finanzen und Veranstaltungen, mit Problemlösungen und Lösungsvorschlägen zur Verfügung.

Diese Aufgaben helfen mir, unser inBehandlung-Benutzersystem noch besser, strukturierter und effizienter zu gestalten, um unsere tägliche Arbeit mit schnelleren Lösungen zu verbessern. Mit großem Engagement unterstütze ich die weitere Entwicklung und Verbesserung der inBehandlung Praxissoftware.

Wie würdest du dich selbst beschreiben – nur mit drei Worten?

Nahida: Vertrauenswürdig, motiviert und empathisch.

Was schätzt du besonders an der Arbeit mit Tieren und bei inBehandlung?

Nahida: Ich denke, unser Team hat einen sehr guten Sinn für Humor. Es gibt es immer wieder Momente, in denen wir gemeinsam lachen – sei es bei kulturellen Veranstaltungen oder in unseren regelmäßigen Team-Meetings. Diese positive Atmosphäre ist ein wichtiger Bestandteil unserer Zusammenarbeit.

Während meiner Zeit in der Praxis haben mich besonders zwei Dinge emotional berührt: Zum einen die Sorge und das Mitgefühl für kranke Tiere und zum anderen die Freude und Dankbarkeit der Tierbesitzer, wenn wir ihren geliebten Tieren helfen konnten. Diese Erfahrungen haben mich jeden Tag aufs Neue erfüllt und glücklich gemacht.

Hast Du Haustiere?

Nahida: Ja, ich habe eine Katze in meinem Heimatland Bangladesch: Pussy – sie ist sehr süß und immer neugierig. In Zukunft würde ich mir gerne wieder eine Katze hier in Deutschland anschaffen. Außerdem faszinieren mich Vögel schon seit langem. Es wäre ein Traum, irgendwann Vögel als Haustiere zu halten und mehr über ihre faszinierenden Fähigkeiten und Eigenheiten zu lernen.

Wenn du ein Tier wärst, welches würdest du gerne sein und warum?

Nahida: Ich wäre gerne ein Vogel, damit ich fliegen kann, wann und wohin ich will. Vor allem aber wäre es eine wunderbare Möglichkeit, meine Liebsten schnell zu besuchen. Ich könnte mühelos Grenzen überwinden und in kurzer Zeit bei den Menschen sein, die mir viel bedeuten.

Welche Tier-Superkraft würdest du dir für deinen Büroalltag wünschen?

Nahida: In meinem Büroalltag wäre ich gerne wie ein Cheetah, weil sie unglaublich schnell laufen und als eines der schnellsten Landtiere bekannt sind. Ich würde gerne diese Superkraft haben, damit ich jede Aufgabe rasant erledigen und die Lösung sehr flink und produktiv finden kann

Angenommen, du könntest eine Software schreiben, die mit Tieren kommunizieren könnte. Was wäre die erste Frage, die du stellen würdest und an welches Tier?

Nahida: Ich würde gerne einen Vogel fragen: Wie kannst du mit deinen Flügeln fliegen und wenn du so hoch oben am Himmel fliegst, fernab von den Beschränkungen – fühlst du dich dann vollkommen frei und unbeschwert? Wie ist dieses Gefühl der grenzenlosen Freiheit, das du dabei empfindest?

Was bringt dich in der Arbeit wirklich zum Lachen?

Nahida: In unseren regelmäßigen Team-Meetings bei inBehandlung haben wir oft die Gelegenheit, gemeinsam zu lachen.

Auch in Einzelgesprächen mit meinem Vorgesetzten schätze ich den offenen und humorvollen Umgang miteinander. Wir teilen unsere Gedanken und lachen gemeinsam.

In beiden Situationen – ob im Team oder im Einzelgespräch – erleben wir immer wieder heitere Momente, die uns den Arbeitsalltag erleichtern, Stress abbauen und das Miteinander stärken. Ich bin dankbar, Teil eines Teams zu sein, in dem Humor einen so hohen Stellenwert hat und in dem wir auch in herausfordernden Zeiten nie unseren Spaß verlieren.

Was macht dir an deiner Arbeit bei inBehandlung am meisten Spaß und was ist die größte Herausforderung?

Nahida: In meiner Arbeit bei inBehandlung gibt es viele Aufgaben, die mir große Freude bereiten. Dazu gehört zum einen die tägliche Dokumentation, die mir hilft, den Überblick zu behalten und strukturiert zu arbeiten. Auch die Erstellung von Rechnungen für unsere Kunden ist eine Tätigkeit, die mir Spaß macht, da ich gerne mit Zahlen arbeite und es schön ist, zu sehen, wie unsere Arbeit Früchte trägt.

Ich löse gerne Probleme für mein Team und unterstütze gerne meine Kollegen bei ihren täglichen Herausforderungen. Sei es durch das Beantworten von Fragen oder einfach durch ein offenes Ohr – ich bin gerne für mein Team da und freue mich, wenn ich dazu beitragen kann, dass wir gemeinsam erfolgreich sind.

Natürlich gibt es auch Herausforderungen in meiner Arbeit, wie zum Beispiel die pünktliche Fertigstellung von Projekten. Manchmal kann es stressig werden, alle Deadlines einzuhalten, besonders wenn unvorhergesehene Probleme auftauchen. Aber ich freue mich weiter zu lernen und es bleibt spannend.

Mit Nahida haben wir nicht nur eine kompetente Kollegin gewonnen, sondern auch einen wunderbaren Menschen mit einem großen Herz für Tiere. Liebe Nahida, willkommen in unserem Team und wir freuen uns auf viele weitere tierisch gute Momente mit Dir!